
Fiat Doblo Cargo – Alle Generationen & Facelifts im Überblick
Der Fiat Doblo Cargo ist ein kompakter und vielseitiger Transporter, der seit seiner Einführung für Flexibilität, hohen Nutzwert und effiziente Motorisierungen steht. Ob im Handwerk, im städtischen Lieferverkehr oder als mobile Werkstatt – der Doblo Cargo überzeugt durch seine robuste Bauweise, variable Laderaumlösungen und wirtschaftlichen Betrieb.
Mit jedem Fiat Doblo Cargo Facelift werden Design, Technik und Ausstattung gezielt modernisiert, um aktuellen Anforderungen und Trends zu entsprechen. In den folgenden Abschnitten finden Sie eine vollständige Übersicht aller neuen Modelle, Generationen und Facelift-Versionen des Fiat Doblo Cargo – inklusive der wichtigsten Änderungen, technischen Daten und Designanpassungen.
Sorgen und Ängste beim Autoverkauf
Früher so wie heute muss man sich den Anforderungen und Unsicherheiten der Zeit irgendwie stellen. In Zeiten des Internets hört man immer wieder bei inserierten Fahrzeugen, dass dubiose und unseriöse Anfragen von vermeindlichen Händlern kommen, bei denen man kein gutes Gefühl hat. Man weiß nicht wer diese Person ist, die die Nachricht geschrieben hat. Immer wieder hört man, dass diese "Händler" gerne mit Falschgeld zahlen oder aber besonders fordernd beim Treffen zum Ankauf sind. Solche Informationen verunsichern die Menschen stark und man fühlt sich eventuell ein wenig hilflos, wenn es um das Thema "Kann Autoverkauf sicher sein" geht.
Wir von autolos.de wissen um die Sorgen und Wünsche unserer Kunden und deswegen versuchen wir gezielt genau das Gegenteil zu erreichen - Sicherheit und Vertrauen schaffen.
autolos.de kauft Ihren Altwagen: sicher und risikolos
Durch eine erste Onlinebewertung Ihres Fahrzeugs können Sie sich eine erste Schätzung zur Orientierung einholen - das gibt Sicherheit.
Durch die hervorragende Erreichbarkeit via Telefon, Mail, Whatsapp oder SMS ist innerhalb der Geschäftszeiten immer ein Ansprechpartner erreichbar.
Da wir alle Fahrzeugdaten mit Ihnen telefonisch zusammen aufnehmen und Sie dabei bequem zu Hause sein können, fallen auch die vielen Termine mit den Interessenten und Händlern weg.
Wir geben Ihnen vorab, auf Basis Ihrer Angaben, schonmal ein endgültiges Angebot, welches natürlich kostenlos und für Sie unverbindlich ist. So können Sie in Ihrer gewohnten Umgebung entscheiden und fühlen sich nicht durch Anwesenheit der Personen unter Druck gesetzt.
Mit einer der wichtigsten Punkte beim Thema Sicherheit und Autoverkauf ist die Bezahlung. Autolos.de zahlt, nach Abschluss der Kaufvertrags, per Echtzeitüberweisung. So können Sie zeitnah sehen und vor allem sicher sein, dass das Geld auf Ihrem Konto ist. Ganz ohne Bangen und Warten.
Und zum Schluss holen wir das Auto an Ihrem Wunschort ab und melden es für Sie auch bei den Behörden ab. Selbstverständlich erhalten Sie per Mail die Abmeldebscheinigung.
So hoffen wir Ihren Autoverkauf erleichtern und Ihnen alle Bedenken nehmen zu können. Das alles natürlich kostenlos und unverbindlich.
Facelift Fiat Doblo Cargo (1. Generation, Typ 263) 2001-2010
Der Fiat Doblo Cargo debütierte mit seiner ersten Generation im Januar 2001, basierend auf der Plattform des Fiat Strada. Der kompakte Transporter bot von Beginn an ein flexibles, praxisorientiertes Design für Gewerbetreibende und den städtischen Lieferverkehr. Bereits im Oktober 2005 erhielt der Doblo Cargo sein erstes Facelift, bei dem die Frontpartie komplett überarbeitet wurde: neue Scheinwerfer, Heckleuchten und ein modernisierter Kühlergrill sorgten für ein frisches Erscheinungsbild. Im Innenraum kamen hochwertigere Materialien und überarbeitete Farbakzente zum Einsatz, was die Anmutung deutlich verbesserte.

Frontansicht Facelift Fiat Doblo Cargo 2001 vor Facelift
Facelift Fiat Doblo Cargo (2. Generation, Typ 263) 2010-2022
Die zweite Generation (Typ 263) erschien im Februar 2010. Sie basierte auf einer neuen Plattform, die gemeinsam mit General Motors entwickelt wurde, und brachte mehr Platz, ein moderneres Fahrwerk sowie eine größere Auswahl an Motorisierungen, darunter effiziente Multijet-Diesel, Benziner und eine bivalente Erdgas-Version.

Frontansicht Fiat Doblo Cargo Typ 263 Facelift 2010. Neue Generation bring mehr Platz und ein moderneres Fahrwerk

Armaturentafel Fiat Doblo Cargo Typ 263 Facelift 2010
Im September 2014 stellte Fiat auf der IAA in Hannover ein umfassendes Facelift vor, das ab Anfang 2015 in den Handel kam. Die Änderungen umfassten eine völlig neu gestaltete Front, angelehnt an den Fiat Ducato, mit neuen Scheinwerfern, Motorhaube, Frontstoßfänger und schmalerem Kühlergrill. Der Innenraum erhielt eine neue Armaturentafel, ein modernes Lenkrad sowie die Option auf eine Dreier-Vordersitzbank mit zusätzlichem Stauraum. Technisch gab es optimierte Motoren mit mehr Drehmoment, sowie das neue EcoJet-Sparpaket mit Start-Stopp-Automatik, rollwiderstandsarmen Reifen, Unterbodenverkleidung und aerodynamischen Verbesserungen.

Frontansicht Fiat Doblo Cargo Typ 263 Facelift 2014. Neu gestaltete Front angelehnt an den Fiat Ducato, neue Scheinwerfer,Motorhaube,Frontstoßfänger und schmalerer Kühlergrill

Armaturenbrett Fiat Doblo Cargo Typ 263 Facelift 2014. Neue Armaturentafel, ein modernes Lenkrad sowie die Option auf eine Dreier-Vordersitzbank mit zusätzlichem Stauraum.
Facelift Fiat Doblo Cargo (3. Generation,K9) seit 2022
Die dritte Generation folgte im Juni 2022 und basiert auf der EMP2-Plattform des Stellantis-Konzerns, die sich der Doblo Cargo mit dem Citroën Berlingo, Peugeot Partner, Opel Combo Cargo und Toyota Proace City teilt. Gefertigt wird das Modell in Spanien und Portugal. Neben den bekannten Verbrennungsmotoren führte Fiat erstmals den e-Doblo ein, eine vollelektrische Variante mit lokal emissionsfreiem Antrieb.
Im März 2024 erhielt die dritte Generation ein Facelift mit optischen und technischen Neuerungen: Die Scheinwerfer und der Kühlergrill wurden neu gestaltet, dazu kamen ein digitales Kombiinstrument und ein 10-Zoll-Touchscreen mit Apple CarPlay und Android Auto. Optional ist nun ein digitaler Rückspiegel verfügbar. Die Sicherheits- und Assistenzsysteme wurden um Fernlichtautomatik, Regensensor, Verkehrszeichenerkennung, Abstandstempomat und Spurhalteassistent erweitert. Außerdem stieg die Zuladung auf 879 kg. Der e-Doblo erhielt einen 136-PS-Elektromotor mit 50-kWh-Batterie, einer WLTP-Reichweite von bis zu 330 km, 100-kW-Schnellladeleistung und bidirektionaler Ladefunktion. Neu im Programm ist zudem das Basismodell „Easy Pro“, das als kostengünstige Einstiegsversion speziell für Fuhrparks interessant ist.
Unfallschaden? - für autolos.de kein Problem
Autolos.de kauft jedes Fahrzeug an, egal welches Alter, welche Marke und welcher Zustand. Sollten Sie ein beschädigtes Fahrzeug haben, welches Sie verkaufen möchten, können Sie es bei uns auf der Internetseite gern erstmal schätzen lassen. Der Schätzpreis ist dann eine erste Bewertung ohne Schäden und Mängel. Im Anschluss nehmen wir kurz telefonisch individuell die noch fehlenden, relevanten Daten und Informationen auf. So können wir Ihnen vorab ein verbindliches Kaufangebot für das beschädigte Fahrzeug anbieten. Natürlich kostenlos und für Sie unverbindlich.
Selbstverständlich holen wir Ihr Auto auch gratis ab und kümmern uns, wenn Sie möchten, um die Abmeldung. Ganz kostenlos und ohne Risiko.
Was unsere Kunden über uns sagen
Zuletzt aktualisiert am 21.08.2025