
Finanziertes Auto verkaufen? Das sind Ihre Möglichkeiten
Weil Neuwagen, aber auch gebrauchte PKW, häufig einen stolzen Anschaffungspreis haben, ist es üblich, das Auto beim Kauf über einen Kredit zu finanzieren. Aber was, wenn Sie das finanzierte Auto verkaufen wollen, bevor der Kredit vollständig getilgt ist? Das ist möglich, aber es gibt einige Dinge zu beachten und Hürden zu nehmen.
Mit autolos.de ist der Verkauf eines finanzierten Autos ganz einfach, denn wir übernehmen, soweit wie möglich, den kompletten Ablauf für Sie.
Themen auf dieser Seite
- Warum es sich lohnt, sein Auto zu finanzieren
- Autofinanzierung ablösen mit der Santander-Bank
- Ein finanziertes Auto an eine Privatperson verkaufen
- Ein finanziertes Auto verkaufen. An autolos.de
- Finanziertes Auto verkaufen trotz negativer Schufa - was ist möglich?
- Was passiert mit der Kfz-Versicherung beim Verkauf eines finanzierten Autos?
- Restschuld höher als der Fahrzeugwert - welche Optionen haben Sie?
- Besonderheiten beim Verkauf gewerblich genutzter Fahrzeuge
- Häufige Fragen zum Thema “finanziertes Auto verkaufen”
- Ein finanziertes Auto verkaufen kann so einfach sein
Warum es sich lohnt, sein Auto zu finanzieren
Ein Neuwagen kostete in Deutschland 2019 durchschnittlich 33.580€. Die wenigsten, die ein neues Auto kaufen wollen, haben diese Summe einfach auf dem Konto liegen. Daher bietet es sich an, sein Auto zu finanzieren.
Für die Autofinanzierung gibt es verschiedene Methoden.
Eine Methode ist der sogenannte Ratenkauf. Dabei wird das Auto finanziert, indem der Kaufpreis nach einer Anzahlung in monatlichen Raten beglichen wird. Weitere Methoden sind die Drei-Wege-Finanzierung und die sogenannten Mobilitätspakete. Autofinanzierungen bieten den Vorteil, dass das Fahrzeug gefahren werden kann, wenn es benötigt wird, auch wenn man nicht die ganze Kaufsumme auf dem Konto hat.
Aber auch Finanzierungen haben Nachteile. Was ist, wenn sich die Lebensumstände ändern und ein neues Auto gebraucht wird, oder wenn das alte Auto finanziell einfach nicht mehr tragbar ist?
Wie können Sie ein finanziertes Auto verkaufen und welche Unterschiede gibt es zwischen dem Verkauf eines finanzierten Autos an Privatpersonen und dem Verkauf eines finanzierten Fahrzeugs an Händler?
Autofinanzierung ablösen mit der Santander-Bank
Ein bekannter Ansprechpartner für Autofinanzierungen ist die Santander-Bank. Wer ein finanziertes Auto verkaufen will, stellt sich viele Fragen. Geht das so einfach? Was muss ich mit der Bank besprechen? Was gibt es sonst noch zu beachten?
Um sein finanziertes Auto verkaufen zu können, muss zunächst die Höhe der Ablösesumme in Erfahrung gebracht werden. Bei Santander können Sie diesen Beitrag einfach telefonisch erfragen. Um die Zulassungsbescheinigung Teil II für Ihr finanziertes Auto zu erhalten, muss das Fahrzeug komplett aus der Finanzierung abgelöst werden. Der Käufer muss das Geld also die komplette Ablösesumme direkt an Santander überweisen, bevor er den Fahrzeugbrief erhält. Das sollten Sie dem Käufer natürlich im Vorfeld mitteilen. Eventuell können Sie ihn zu einem Gespräch bei der Bank mitnehmen, um den Verhandlungen einen offizielleren Charakter zu verleihen.
Ein finanziertes Auto an eine Privatperson verkaufen
Ein finanziertes Auto an eine Privatperson zu verkaufen gestaltet sich meistens etwas schwierig. Verständlicherweise wollen nicht viele Privatpersonen ein Fahrzeug erst umständlich aus der Finanzierung ablösen. Außerdem erfordert es ein gewisses Maß an Vertrauen. Der Käufer muss den Kaufpreis überweisen, ohne den Fahrzeugbrief umgehend ausgehändigt zu bekommen. Der Verkäufer wird das Auto wahrscheinlich nicht hergeben, bevor der Ablösevorgang abgeschlossen ist.
Sollten Sie doch einen Interessenten gefunden haben, ist der erste Schritt, das Gespräch mit der Bank zu suchen. Dabei wird abgesprochen, ob die Bank mit dem vorzeitigen Ende der Finanzierung einverstanden ist. Das sollte in der Regel kein Problem sein. Eventuell fallen dabei für Sie aber Kosten für die vorzeitige Beendigung an, die sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung. Auch in Erfahrung gebracht werden sollte selbstverständlich die Ablösesumme. Als nächstes sollten Sie den Restwert Ihres finanzierten Autos ermitteln, um einen realistischen Kaufpreis ansetzen zu können. Den Restwert Ihres Autos können Sie sich gratis auf autolos.de berechnen lassen.
Im Idealfall ist der Kaufpreis höher als die Ablösesumme. Das ist nicht immer gegeben, da Autos gerade in den ersten Jahren bedeutend an Wert verlieren. Was Sie finanziert haben, ist jedoch der Neupreis Ihres Fahrzeuges, nicht der Restwert. Es ist also möglich, dass die Ablösesumme höher ist als ein realistischer Kaufpreis.
Mit dem Käufer können Sie danach einen Vorvertrag abschließen. Das sorgt für mehr Vertrauen, da dem Käufer hiermit die Übereignung des Fahrzeugbriefs nach der Ablöse aus der Finanzierung garantiert wird. Ist der Verkauf abgeschlossen, müssen Sie Ihr Fahrzeug abmelden. Der Käufer muss also eigene Kennzeichen mitbringen. Das bedeutet einen erneuten Aufwand.
Klingt kompliziert? Ist es auch.
Einfacher ist es, Ihr finanziertes Auto an uns zu verkaufen.
Ein finanziertes Auto verkaufen. Einfach und schnell an autolos.de
Schritt 1: Schätzwert über kostenlosen Online-Rechner anfordern
Sie bestimmen den Restwert Ihres finanzierten Autos mit unserem praktischen Online-Rechner auf autolos.de. Innerhalb einer Minute erhalten Sie einen ersten Schätzpreis. Wir melden uns dann telefonisch bei Ihnen, um individuelle Fragen zum Fahrzeug zu stellen und Ihnen einen konkreten und verbindlichen Ankaufspreis zu nennen. Dieser Service ist für Sie komplett kostenlos.
Schritt 2: Wir klären alles Notwendige mit Ihrer Bank
Wir setzen uns mit Ihrer Bank in Verbindung und klären alles Weitere ab. Sie müssen sich um nichts kümmern.
Schritt 3: Auto kostenlos abholen lassen
Wir melden Ihr Auto kostenfrei für Sie ab. Ihr Auto ist bereits abgemeldet? Kein Problem, wir bringen eigene Kennzeichen mit. Die Abholung Ihres Autos von Ihrem Wunschort ist ebenfalls kostenlos.
Klingt einfach? Ist es auch.
Finanziertes Auto verkaufen trotz negativer Schufa - was ist möglich?
Ein negativer Schufa-Eintrag bedeutet nicht automatisch, dass Sie Ihr finanziertes Auto nicht verkaufen können. Allerdings kann es Auswirkungen auf die Bereitschaft der Bank haben, eine vorzeitige Ablöse reibungslos zu genehmigen, insbesondere, wenn Rückstände oder offene Forderungen bestehen. Wichtig ist, dass bei einem Verkauf die noch ausstehende Finanzierungssumme vollständig ausgeglichen wird. Wenn Sie Ihr finanziertes Auto an uns verkaufen, kümmern wir uns direkt um die Kommunikation mit Ihrer Bank. Der Kaufpreis wird in Absprache mit der Bank direkt zur Tilgung der offenen Finanzierung verwendet. Für Sie bedeutet das: Kein zusätzlicher Papierkram, kein Risiko und eine sichere Abwicklung - auch bei schwacher Bonität.
Was passiert mit der Kfz-Versicherung beim Verkauf eines finanzierten Autos?
Beim Verkauf eines finanzierten Fahrzeugs stellt sich oft die Frage, was mit der laufenden Kfz-Versicherung geschieht. Grundsätzlich endet die Versicherung nicht automatisch mit dem Verkauf, sondern erst mit der offiziellen Abmeldung des Fahrzeugs. Verkaufen Sie an eine Privatperson, sind Sie selbst für die Abmeldung zuständig und sollten danach die Versicherung schriftlich kündigen. Verkaufen Sie über autolos.de, übernehmen wir auf Wunsch die Abmeldung kostenlos für Sie - inklusive der Information an Ihre Versicherung. Das spart Zeit, vermeidet doppelte Zahlungen und sorgt dafür, dass der Vertrag automatisch zum frühestmöglichen Zeitpunkt endet.
Restschuld höher als der Fahrzeugwert - welche Optionen haben Sie?
Es ist keine Seltenheit, dass die noch offene Restschuld eines finanzierten Fahrzeugs höher ist als dessen aktueller Marktwert. Besonders bei Neuwagen, die innerhalb der ersten Jahre erheblich an Wert verlieren, entsteht schnell eine sogenannte Unterdeckung. Das heißt: Der Erlös aus dem Verkauf reicht nicht aus, um die Finanzierung vollständig abzulösen. In solchen Fällen übernehmen wir bei autolos.de zunächst die Auszahlung des marktgerechten Kaufpreises direkt an Ihre Bank. Die verbleibende Differenz können Sie bequem selbst ausgleichen - in einer Summe oder nach Rücksprache mit der Bank durch eine Anschlussfinanzierung. Wir beraten Sie gern zu Ihren Möglichkeiten und helfen bei der Abstimmung mit dem Kreditinstitut, damit der Verkauf trotzdem zügig und reibungslos verläuft.
Besonderheiten beim Verkauf gewerblich genutzter Fahrzeuge
Bei gewerblich genutzten oder über ein Unternehmen finanzierten Fahrzeugen müssen beim Verkauf zusätzliche Punkte beachtet werden. Dazu zählen vor allem steuerliche Aspekte wie die Umsatzsteuer oder ein möglicher Ausweis der Mehrwertsteuer im Verkaufspreis. Auch der Buchwert des Fahrzeugs spielt eine Rolle, vor allem, wenn es noch in der Unternehmensbilanz geführt wird. In solchen Fällen ist eine exakte Wertermittlung besonders wichtig. autolos.de bietet auch gewerblichen Kunden eine professionelle Lösung und eine kostenlose Wertermittlung So bleibt der Verkauf transparent, steuerlich korrekt und unkompliziert - egal ob für Einzelunternehmer, Freiberufler oder größere Betriebe.
Häufige Fragen zum Thema “finanziertes Auto verkaufen”
Wie kann man ein finanziertes Auto verkaufen?
Ein finanziertes Auto kann verkauft werden, indem die offene Restschuld bei der finanzierenden Bank abgelöst wird. Dazu muss die Ablösesumme ermittelt werden, die Sie bei Ihrer Bank erfragen können. Wird der Kaufpreis direkt an die Bank gezahlt und ist die Summe vollständig beglichen, gibt die Bank den Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) frei. Der Verkauf kann an eine Privatperson oder an einen Händler erfolgen. Besonders einfach ist der Verkauf über autolos.de, da wir die komplette Abwicklung - inklusive Bankkontakt und Fahrzeugabmeldung - für Sie übernehmen.
Wie bekomme ich die Ablösesumme von der Santander Bank?
Die Ablösesumme können Sie direkt bei der Santander Bank telefonisch oder über das Online-Banking erfragen. Dazu benötigen Sie Ihre Vertragsnummer. Die Bank nennt Ihnen den Betrag, der für die vorzeitige Rückzahlung des Autokredits aktuell offen ist. Bei einem geplanten Verkauf sollte diese Summe möglichst tagesaktuell vorliegen, da sich der Betrag durch tägliche Zinsberechnung verändern kann. autolos.de hilft Ihnen bei Bedarf, die Ablösesumme schnell und korrekt zu ermitteln.
Was ist, wenn die Ablösesumme des finanzierten Autos höher ist als das Ankaufangebot?
Das ist nicht selten, da Autos in den ersten Jahren besonders an Wert verlieren und bei der Finanzierung nach wie vor der Neupreis abbezahlt wird. Da kann es schon mal vorkommen, dass zwischen Restwert und Ablösesumme eine Differenz besteht. Das stellt jedoch kein Problem dar. Wir kontaktieren die Bank, zahlen unseren Ankaufspreis direkt an die Bank und Sie zahlen ganz einfach den offenen Restbetrag an die Bank.
Was ist, wenn die Ablösesumme des finanzierten Autos niedriger ist als das Ankaufangebot?
Das ist die beste Möglichkeit für Sie. Dabei zahlen wir den Restbetrag bei der Bank und die Differenz bekommen Sie ausgezahlt.
Gibt die Santander Bank den Fahrzeugbrief direkt an mich?
Nein, bei einer laufenden Finanzierung behält die Santander Bank die Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) als Sicherheit. Erst nach vollständiger Zahlung der offenen Kreditsumme wird das Dokument freigegeben – entweder an Sie oder direkt an den Käufer, wenn dieser die Summe übernimmt. Beim Verkauf über autolos.de organisieren wir diesen Ablauf für Sie, stimmen uns direkt mit der Bank ab und stellen sicher, dass der Fahrzeugbrief ohne Verzögerung übergeben wird.
Welche weiteren Finanzierungsmethoden für ein Auto gibt es:
Das Mobilitätspaket
Bei dieser Art der Finanzierung besteht die monatliche Rate nicht nur aus dem Kaufpreis, sondern enthält gleichzeitig die Kosten für Versicherung, Steuern und unter Umständen sogar Wartungen. Dies hat den Vorteil, dass diese Kosten dann nicht zusätzlich zur normalen Rate anfallen, sondern direkt mit in diese einbezogen werden. Das ermöglicht einen besseren Überblick über die eigenen Finanzen. Ideal ist dieses Finanzierungsmodell für Leute, die gern flexibel bleiben wollen. Die Kosten sind überschaubar und klar strukturiert und aufgrund der relativ kurzen Laufzeiten ist die finanzielle Belastung auch bei z.B. Jobverlust eher kurzfristig.
Die Drei-Wege-Finanzierung
Diese Art der Finanzierung ist ideal für Leute, die sich unsicher sind, ob sie das Fahrzeug am Ende der Laufzeit behalten wollen. Hierbei wird der zu erwartende Restwert des Autos am Ende der Laufzeit als Schlussrate festgelegt und der Restbetrag als monatliche Rate getilgt. Nach Ende der Vertragslaufzeit kann der Fahrer dann entscheiden, ob er das Fahrzeug behalten will oder nicht. Will er es behalten, kann er entweder die vorher festgelegte Schlussrate zahlen, oder die Schlussrate durch einen neuen Vertrag weiterfinanzieren. Will er das Auto nicht behalten, gibt er es zurück. Vorteil an dieser Methode ist, dass die monatlichen Kosten vergleichsweise niedrig sind, da am Ende eine recht hohe Schlussrate übrig bleibt.
Kann ich meinen Autokredit jederzeit vorzeitig ablösen?
Ja, grundsätzlich ist eine vorzeitige Ablösung eines Autokredits jederzeit möglich. Allerdings verlangen viele Banken - auch Santander - eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung. Diese fällt an, weil der Bank durch die vorzeitige Rückzahlung Zinseinnahmen entgehen. Die Höhe dieser Entschädigung ist gesetzlich gedeckelt und richtet sich nach der Restlaufzeit des Vertrags. Vor einem geplanten Verkauf sollte diese Information bei der Bank erfragt werden. autolos.de berücksichtigt alle Kosten bei der Planung und Abwicklung Ihres Verkaufs.
Ein finanziertes Auto verkaufen kann so einfach sein
Wir hoffen wir konnten Ihnen einen hilfreichen Überblick über die Möglichkeiten der Finanzierung eines Autos und die Möglichkeiten des Verkaufs eines finanzierten Autos geben. Der Verkauf eines finanzierten Autos an Privatpersonen ist möglich, zieht aber in der Regel einen Rattenschwanz der Formalitäten und Unsicherheiten nach sich. Deswegen bieten wir Ihnen für den Verkauf Ihres finanzierten Autos ein Rundum-Sorglos-Paket an. Verkaufen Sie Ihr finanziertes Auto doch einfach ganz bequem vom Sofa aus und überlassen Sie die lästigen Formalitäten uns.