Ford Transit Courier – Alle Generationen & Facelifts im Überblick
Der Ford Transit Courier ist der kompakteste Vertreter der erfolgreichen Ford Transit-Nutzfahrzeugfamilie und positioniert sich unterhalb des Transit Connect. Er wurde 2014 als wendiger Stadtlieferwagen (Small Van) konzipiert, der auf einer Pkw-Plattform basiert und damit hohen Fahrkomfort mit praktischem Nutzen verbindet. Gedacht für Handwerker, Kuriere und Dienstleister im urbanen Raum, überzeugt der Courier durch seine kompakten Außenmaße bei gleichzeitig effizientem Laderaum. Mit dem Facelift 2018 und der kompletten Neuentwicklung 2023 wurde das Modell digitalisiert, modernisiert und in seiner Ladekapazität revolutioniert.
In den folgenden Abschnitten präsentieren wir Ihnen alle Generationen und Facelifts des Ford Transit Courier. Wir beleuchten die Entwicklung von der Fiesta-basierten ersten Generation über das wichtige digitale Facelift 2018 bis hin zur komplett neuen, deutlich gewachsenen zweiten Generation, die als E-Transit Courier auch den Schritt in die Elektromobilität vollzieht.
Sorgen und Ängste beim Autoverkauf
Früher so wie heute muss man sich den Anforderungen und Unsicherheiten der Zeit irgendwie stellen. In Zeiten des Internets hört man immer wieder bei inserierten Fahrzeugen, dass dubiose und unseriöse Anfragen von vermeindlichen Händlern kommen, bei denen man kein gutes Gefühl hat. Man weiß nicht wer diese Person ist, die die Nachricht geschrieben hat. Immer wieder hört man, dass diese "Händler" gerne mit Falschgeld zahlen oder aber besonders fordernd beim Treffen zum Ankauf sind. Solche Informationen verunsichern die Menschen stark und man fühlt sich eventuell ein wenig hilflos, wenn es um das Thema "Kann Autoverkauf sicher sein" geht.
Wir von autolos.de wissen um die Sorgen und Wünsche unserer Kunden und deswegen versuchen wir gezielt genau das Gegenteil zu erreichen - Sicherheit und Vertrauen schaffen.
autolos.de kauft Ihren Altwagen: sicher und risikolos
Durch eine erste Onlinebewertung Ihres Fahrzeugs können Sie sich eine erste Schätzung zur Orientierung einholen - das gibt Sicherheit.
Durch die hervorragende Erreichbarkeit via Telefon, Mail, Whatsapp oder SMS ist innerhalb der Geschäftszeiten immer ein Ansprechpartner erreichbar.
Da wir alle Fahrzeugdaten mit Ihnen telefonisch zusammen aufnehmen und Sie dabei bequem zu Hause sein können, fallen auch die vielen Termine mit den Interessenten und Händlern weg.
Wir geben Ihnen vorab, auf Basis Ihrer Angaben, schonmal ein endgültiges Angebot, welches natürlich kostenlos und für Sie unverbindlich ist. So können Sie in Ihrer gewohnten Umgebung entscheiden und fühlen sich nicht durch Anwesenheit der Personen unter Druck gesetzt.
Mit einer der wichtigsten Punkte beim Thema Sicherheit und Autoverkauf ist die Bezahlung. Autolos.de zahlt, nach Abschluss der Kaufvertrags, per Echtzeitüberweisung. So können Sie zeitnah sehen und vor allem sicher sein, dass das Geld auf Ihrem Konto ist. Ganz ohne Bangen und Warten.
Und zum Schluss holen wir das Auto an Ihrem Wunschort ab und melden es für Sie auch bei den Behörden ab. Selbstverständlich erhalten Sie per Mail die Abmeldebscheinigung.
So hoffen wir Ihren Autoverkauf erleichtern und Ihnen alle Bedenken nehmen zu können. Das alles natürlich kostenlos und unverbindlich.
1. Generation (Typ B460, 2014–2018)
Die erste Generation des Ford Transit Courier wurde 2013 vorgestellt (Marktstart 2014) und schloss die Lücke am unteren Ende der Transit-Produktpalette (Transit, Transit Custom, Transit Connect, Transit Courier).
- Plattform: Der Courier basierte auf der Global-B-Plattform von Ford, die auch für den Ford Fiesta (Typ B299) und den Minivan B-Max genutzt wurde. Dies garantierte ein sehr Pkw-ähnliches Fahrverhalten und hohe Agilität.
- Design: Das Design folgte der damaligen Ford-Designsprache ("Kinetic Design") mit dem charakteristischen, trapezförmigen Kühlergrill (ähnlich dem Fiesta Mk7 Facelift).
- Innenraum: Das Cockpit war nahezu identisch mit dem Ford Fiesta, was ein Pkw-Gefühl vermittelte. Das Infotainment basierte auf dem Ford SYNC 1-System mit einem kleinen, nicht-Touch-Display und der "Handy-Tastatur"-Bedieninsel.
- Laderaum: Der Kastenwagen bot ein Ladevolumen von 2,3 m³ und war für den Transport einer einzelnen Europalette ausgelegt.
- Motoren: Zum Einsatz kamen die bewährten 1.5-Liter und 1.6-Liter Duratorq TDCi-Diesel sowie der mehrfach ausgezeichnete 1.0-Liter EcoBoost-Benziner.
2. Generation Facelift (Typ B460, 2018–2023)
Im Frühjahr 2018 erhielt der Transit Courier (parallel zum Transit Connect) ein wichtiges Facelift.
- Design: Die Frontpartie wurde deutlich überarbeitet und an das Design der größeren Facelift-Modelle (Transit Custom 2018) angepasst. Der Kühlergrill wurde neu geformt und höher positioniert, was dem Fahrzeug einen präsenteren Look verlieh.
- Innenraum (Digitale Revolution): Das Armaturenbrett wurde komplett neugestaltet, um modernen Infotainment-Ansprüchen gerecht zu werden. Das alte Fiesta-Cockpit (SYNC 1) wurde ersetzt. Neu war ein freistehender 6-Zoll-Touchscreen (Tablet-Stil) mit dem modernen Ford SYNC 3 System, das Apple CarPlay und Android Auto unterstützte.
- Motoren (Euro 6d-TEMP): Die größte technische Änderung war die Modernisierung der Motorenpalette. Die alten Diesel (1.5/1.6 TDCi) wurden durch den neuen, effizienten 1.5-Liter "EcoBlue" Dieselmotor (basierend auf der Panther-Architektur) ersetzt. Alle Motoren erfüllten die Euro 6.2 (Euro 6d-TEMP) Abgasnorm.
Frontpartie deutlich überarbeitet mit neu geformtem Kühlergrill und höher positioniert.
Heckansicht Ford Transit Courier Facelift 2018
Innenraum Ford Transit Courier Facelift 2018
Das Armaturenbrett wurde komplett neugestaltet.
3. Generation (Typ B763, seit 2023)
Ende 2023 startete die zweite Generation des Transit Courier als komplette Neuentwicklung (Kastenwagen), die Pkw-Variante (Tourneo Courier) folgte 2024.
- Plattform: Das Fahrzeug basiert auf der neuesten Ford-Plattform-Architektur (B763), die auch der Ford Puma nutzt, wurde aber für Nutzfahrzeuge stark modifiziert. Die Produktion erfolgt in Craiova, Rumänien.
- Design: Das Design ist ein radikaler Bruch mit dem Vorgänger. Der Courier wirkt nun deutlich robuster, kantiger und "SUV-artiger" (inspiriert vom Ford Explorer), mit einer steilen Front und markanten LED-Scheinwerfern.
- Laderaum (Die Revolution): Das Fahrzeug ist in allen Dimensionen deutlich gewachsen. Die wichtigste Neuerung für den Kastenwagen: Die Länge des Laderaums wuchs um 18 cm und die Breite zwischen den Radkästen wurde auf 1.220 mm vergrößert. Damit ist der neue Courier der erste in seiner Klasse, der zwei Europaletten transportieren kann.
- Innenraum (Vollständig Digital): Das Cockpit ist eine Neuentwicklung. Serienmäßig ist ein 8-Zoll-Touchscreen (SYNC 4) und ein digitales Kombiinstrument ("Digiboard") verbaut. Optional gibt es ein 12-Zoll-Display und ein 12-Zoll-Digiboard.
- Antriebe: Zum Start verfügbar sind der 1.0 EcoBoost-Benziner und der 1.5 EcoBlue-Diesel. Die wichtigste Neuerung ist der vollelektrische E-Transit Courier (Start 2024), der die elektrische Palette nach unten abrundet.
Unfallschaden? - für autolos.de kein Problem
Autolos.de kauft jedes Fahrzeug an, egal welches Alter, welche Marke und welcher Zustand. Sollten Sie ein beschädigtes Fahrzeug haben, welches Sie verkaufen möchten, können Sie es bei uns auf der Internetseite gern erstmal schätzen lassen. Der Schätzpreis ist dann eine erste Bewertung ohne Schäden und Mängel. Im Anschluss nehmen wir kurz telefonisch individuell die noch fehlenden, relevanten Daten und Informationen auf. So können wir Ihnen vorab ein verbindliches Kaufangebot für das beschädigte Fahrzeug anbieten. Natürlich kostenlos und für Sie unverbindlich.
Selbstverständlich holen wir Ihr Auto auch gratis ab und kümmern uns, wenn Sie möchten, um die Abmeldung. Ganz kostenlos und ohne Risiko.
Was unsere Kunden über uns sagen
Zuletzt aktualisiert am 24.10.2025