Ford Transit Custom – Alle Generationen & Facelifts im Überblick
Der Ford Transit Custom ist seit seiner Einführung 2012 das Erfolgsmodell von Ford im Segment der 1-Tonnen-Transporter (Mid-Size). Als Teil der "One Ford"-Strategie wurde er als eigenständiger Nachfolger der kürzeren Frontantriebs-Varianten des klassischen Transits konzipiert und direkt gegen den VW Transporter und den Mercedes-Benz Vito positioniert. Sein Pkw-ähnliches Fahrverhalten, das dynamische "Kinetic Design" und innovative Ladelösungen machten ihn sofort zum Bestseller und "International Van of the Year 2013". Mit jedem Facelift wurden Motoren, Design und vor allem die Digitalisierung im Cockpit auf ein neues Level gehoben.
In den folgenden Abschnitten präsentieren wir Ihnen die Details zur ersten Generation des Transit Custom, dem tiefgreifenden Facelift von 2018, das eine Cockpit-Revolution brachte, und der komplett neu entwickelten zweiten Generation, die als Basis für eine neue Allianz dient und das Modell vollständig digitalisiert.
Sorgen und Ängste beim Autoverkauf
Früher so wie heute muss man sich den Anforderungen und Unsicherheiten der Zeit irgendwie stellen. In Zeiten des Internets hört man immer wieder bei inserierten Fahrzeugen, dass dubiose und unseriöse Anfragen von vermeindlichen Händlern kommen, bei denen man kein gutes Gefühl hat. Man weiß nicht wer diese Person ist, die die Nachricht geschrieben hat. Immer wieder hört man, dass diese "Händler" gerne mit Falschgeld zahlen oder aber besonders fordernd beim Treffen zum Ankauf sind. Solche Informationen verunsichern die Menschen stark und man fühlt sich eventuell ein wenig hilflos, wenn es um das Thema "Kann Autoverkauf sicher sein" geht.
Wir von autolos.de wissen um die Sorgen und Wünsche unserer Kunden und deswegen versuchen wir gezielt genau das Gegenteil zu erreichen - Sicherheit und Vertrauen schaffen.
autolos.de kauft Ihren Altwagen: sicher und risikolos
Durch eine erste Onlinebewertung Ihres Fahrzeugs können Sie sich eine erste Schätzung zur Orientierung einholen - das gibt Sicherheit.
Durch die hervorragende Erreichbarkeit via Telefon, Mail, Whatsapp oder SMS ist innerhalb der Geschäftszeiten immer ein Ansprechpartner erreichbar.
Da wir alle Fahrzeugdaten mit Ihnen telefonisch zusammen aufnehmen und Sie dabei bequem zu Hause sein können, fallen auch die vielen Termine mit den Interessenten und Händlern weg.
Wir geben Ihnen vorab, auf Basis Ihrer Angaben, schonmal ein endgültiges Angebot, welches natürlich kostenlos und für Sie unverbindlich ist. So können Sie in Ihrer gewohnten Umgebung entscheiden und fühlen sich nicht durch Anwesenheit der Personen unter Druck gesetzt.
Mit einer der wichtigsten Punkte beim Thema Sicherheit und Autoverkauf ist die Bezahlung. Autolos.de zahlt, nach Abschluss der Kaufvertrags, per Echtzeitüberweisung. So können Sie zeitnah sehen und vor allem sicher sein, dass das Geld auf Ihrem Konto ist. Ganz ohne Bangen und Warten.
Und zum Schluss holen wir das Auto an Ihrem Wunschort ab und melden es für Sie auch bei den Behörden ab. Selbstverständlich erhalten Sie per Mail die Abmeldebscheinigung.
So hoffen wir Ihren Autoverkauf erleichtern und Ihnen alle Bedenken nehmen zu können. Das alles natürlich kostenlos und unverbindlich.
1. Generation (Typ V362, 2012–2018)
Die erste Generation des Ford Transit Custom (V362) wurde Mitte 2012 vorgestellt und markierte die Aufspaltung der Transit-Familie. Er wurde auf einer neuen 1-Tonnen-Plattform ausschließlich mit Frontantrieb (FWD) konzipiert.
- Design: Als erstes Nutzfahrzeug von Ford erhielt er das dynamische "Kinetic Design". Charakteristisch waren der große, trapezförmige Kühlergrill, die sportlich gezeichneten Scheinwerfer und die ansteigende Schulterlinie.
- Innenraum: Das Cockpit war Pkw-orientiert (im Stil des damaligen Ford Focus), jedoch klar auf Funktionalität ausgelegt. Das Infotainment basierte auf Ford SYNC 1, erkennbar an einem kleinen, nicht-Touch-Display und der markanten, "Handy-Tastatur"-ähnlichen Bedieninsel.
- Technik & Innovation: Der Custom setzte Maßstäbe bei praktischen Lösungen. Dazu gehörten die Durchladeklappe in der Trennwand (ermöglicht den Transport langer Gegenstände bis 3,4m) und der integrierte, abklappbare Dachgepäckträger.
- Motoren: Als Antrieb diente der robuste und bewährte 2.2-Liter "Puma" Duratorq TDCi-Dieselmotor in drei Leistungsstufen (100, 125, 155 PS), der die Euro-5-Norm erfüllte.
"Kinetic Design". Charakteristisch waren der große, trapezförmige Kühlergrill, die sportlich gezeichneten Scheinwerfer und die ansteigende Schulterlinie.
Heckansicht Ford Transit Custom Facelift 2016
Das Infotainment basierte auf Ford SYNC 1, erkennbar an einem kleinen, nicht-Touch-Display und der markanten, "Handy-Tastatur"-ähnlichen Bedieninsel.
Seitenansicht Ford Transit Custom Facelift 2016
Sitze Ford Transit Custom Facelift 2016
1. Generation Facelift (V362, 2018–2023)
Zum Modelljahr 2018 erhielt der Transit Custom sein erstes, sehr umfangreiches Facelift.
- Design: Die Frontpartie wurde komplett neu gestaltet, um dem aktuellen Ford-Pkw-Design (z.B. Fiesta) zu entsprechen. Der Kühlergrill wanderte nach oben, wurde prominenter (als 3- oder 5-Streben-Grill je nach Ausstattung) und die Scheinwerfer (optional als Xenon mit LED-Tagfahrlicht) wurden neu gezeichnet.
- Innenraum (Die Revolution): Das Armaturenbrett wurde vollständig neugestaltet. Das alte, tastenüberladene Cockpit wurde durch ein modernes, horizontal gegliedertes Pkw-Cockpit ersetzt. Absolutes Highlight war das optionale, freistehende 8-Zoll "Tablet-Stil" Touch-Display mit dem modernen SYNC 3 Infotainmentsystem (inkl. Apple CarPlay/Android Auto).
- Motoren (Die Revolution): Die größte technische Änderung war der Austausch des 2.2-Liters durch den neuen 2.0-Liter "EcoBlue" (Panther) Dieselmotor. Dieser war leiser, stärker, sauberer (Euro 6) und effizienter.
- Neue Antriebe: Mit dem Facelift wurde das Angebot massiv erweitert. Erstmals war ein 6-Gang-Automatikgetriebe (SelectShift) verfügbar. 2019 folgte der Transit Custom Plug-in-Hybrid (PHEV), der als serieller Hybrid (Range Extender) mit dem 1.0-Liter-EcoBoost-Benziner arbeitete. Später kamen Mild-Hybrid (mHEV)-Varianten hinzu.
Der Kühlergrill wanderte nach oben, wurde prominenter (als 3- oder 5-Streben-Grill je nach Ausstattung) und die Scheinwerfer (optional als Xenon mit LED-Tagfahrlicht) wurden neu gezeichnet.
Heckansicht Ford Transit Custom Facelift 2018
Das Armaturenbrett wurde vollständig neugestaltet. Das alte, tastenüberladene Cockpit wurde durch ein modernes, horizontal gegliedertes Pkw-Cockpit ersetzt. Absolutes Highlight war das optionale, freistehende 8-Zoll "Tablet-Stil" Touch-Display mit dem modernen SYNC 3 Infotainmentsystem
Rückbank Ford Transit Custom Facelift 2018
Seitenansicht Ford Transit Custom Facelift 2018
2. Generation (Typ V710, seit 2023)
Ende 2023 startete die zweite, komplett neu entwickelte Generation (V710), die als "International Van of the Year 2024" ausgezeichnet wurde.
- Plattform: Der V710 basiert auf einer völlig neuen Architektur. Sie ist die technische Basis für die Kooperation mit Volkswagen und wird auch für den neuen VW Transporter T7 (ab 2024) genutzt.
- Design: Die Optik ist eine Evolution, wirkt aber flacher und moderner. Markant sind die schmalen LED-Scheinwerfer, die optional durch eine durchgehende LED-Lichtleiste ("Coast-to-Coast") über dem Kühlergrill verbunden sind.
- Technik & Fahrwerk: Die größte Neuerung ist die Einführung einer Einzelradaufhängung an der Hinterachse (Schräglenker) für die Pkw- (Tourneo) und PHEV/Elektro-Versionen, was den Fahrkomfort auf ein neues Pkw-Niveau hebt.
- Innenraum (Digitale Revolution): Das Cockpit ist vollständig digitalisiert. Serienmäßig ist ein großer 13-Zoll-Zentral-Touchscreen (querformat) mit dem SYNC 4-System verbaut, ergänzt durch ein digitales Kombiinstrument. Einzigartig ist das optionale "Mobile Office"-Lenkrad, das sich flach kippen lässt und als Tisch dient.
- Antriebe: Volle Vielfalt: Weiterentwickelte EcoBlue-Diesel (jetzt auch mit 8-Gang-Automatik), ein neuer Plug-in-Hybrid (2,5-Liter-Benziner, Parallelhybrid) und der vollelektrische E-Transit Custom.
Unfallschaden? - für autolos.de kein Problem
Autolos.de kauft jedes Fahrzeug an, egal welches Alter, welche Marke und welcher Zustand. Sollten Sie ein beschädigtes Fahrzeug haben, welches Sie verkaufen möchten, können Sie es bei uns auf der Internetseite gern erstmal schätzen lassen. Der Schätzpreis ist dann eine erste Bewertung ohne Schäden und Mängel. Im Anschluss nehmen wir kurz telefonisch individuell die noch fehlenden, relevanten Daten und Informationen auf. So können wir Ihnen vorab ein verbindliches Kaufangebot für das beschädigte Fahrzeug anbieten. Natürlich kostenlos und für Sie unverbindlich.
Selbstverständlich holen wir Ihr Auto auch gratis ab und kümmern uns, wenn Sie möchten, um die Abmeldung. Ganz kostenlos und ohne Risiko.
Was unsere Kunden über uns sagen
Zuletzt aktualisiert am 24.10.2025