
Hyundai H-1 Facelift
Der Hyundai H-1 ist ein vielseitiger Transporter und Großraumvan des südkoreanischen Herstellers Hyundai, der seit 1997 auf dem Markt ist und sich seitdem sowohl im gewerblichen als auch im privaten Einsatz bewährt hat.
Bekannt ist der H-1 vor allem für seine robuste Bauweise, den hohen praktischen Nutzwert und den komfortablen Innenraum mit großzügigen Platzverhältnissen für Passagiere und Gepäck. Über die Jahre hinweg wurde das Modell regelmäßig weiterentwickelt und erhielt mehrere technische sowie optische Modellpflegen.
In den folgenden Abschnitten geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über alle Facelifts des Hyundai H-1 – inklusive der jeweiligen Änderungen am Design, technischen Verbesserungen, neuen Ausstattungsfeatures und Motorvarianten, mit denen Hyundai das Modell an die Anforderungen seiner Zeit angepasst hat. Ideal für alle, die sich für die Modellgeschichte des H-1 interessieren oder gezielt nach dem passenden Baujahr suchen.
Sorgen und Ängste beim Autoverkauf
Früher so wie heute muss man sich den Anforderungen und Unsicherheiten der Zeit irgendwie stellen. In Zeiten des Internets hört man immer wieder bei inserierten Fahrzeugen, dass dubiose und unseriöse Anfragen von vermeindlichen Händlern kommen, bei denen man kein gutes Gefühl hat. Man weiß nicht wer diese Person ist, die die Nachricht geschrieben hat. Immer wieder hört man, dass diese "Händler" gerne mit Falschgeld zahlen oder aber besonders fordernd beim Treffen zum Ankauf sind. Solche Informationen verunsichern die Menschen stark und man fühlt sich eventuell ein wenig hilflos, wenn es um das Thema "Kann Autoverkauf sicher sein" geht.
Wir von autolos.de wissen um die Sorgen und Wünsche unserer Kunden und deswegen versuchen wir gezielt genau das Gegenteil zu erreichen - Sicherheit und Vertrauen schaffen.
autolos.de kauft Ihren Altwagen: sicher und risikolos
Durch eine erste Onlinebewertung Ihres Fahrzeugs können Sie sich eine erste Schätzung zur Orientierung einholen - das gibt Sicherheit.
Durch die hervorragende Erreichbarkeit via Telefon, Mail, Whatsapp oder SMS ist innerhalb der Geschäftszeiten immer ein Ansprechpartner erreichbar.
Da wir alle Fahrzeugdaten mit Ihnen telefonisch zusammen aufnehmen und Sie dabei bequem zu Hause sein können, fallen auch die vielen Termine mit den Interessenten und Händlern weg.
Wir geben Ihnen vorab, auf Basis Ihrer Angaben, schonmal ein endgültiges Angebot, welches natürlich kostenlos und für Sie unverbindlich ist. So können Sie in Ihrer gewohnten Umgebung entscheiden und fühlen sich nicht durch Anwesenheit der Personen unter Druck gesetzt.
Mit einer der wichtigsten Punkte beim Thema Sicherheit und Autoverkauf ist die Bezahlung. Autolos.de zahlt, nach Abschluss der Kaufvertrags, per Echtzeitüberweisung. So können Sie zeitnah sehen und vor allem sicher sein, dass das Geld auf Ihrem Konto ist. Ganz ohne Bangen und Warten.
Und zum Schluss holen wir das Auto an Ihrem Wunschort ab und melden es für Sie auch bei den Behörden ab. Selbstverständlich erhalten Sie per Mail die Abmeldebscheinigung.
So hoffen wir Ihren Autoverkauf erleichtern und Ihnen alle Bedenken nehmen zu können. Das alles natürlich kostenlos und unverbindlich.
1. Generation Hyundai H-1 Starex (1997-2007)
Seit der Einführung im Jahr 1997 hat der Hyundai H 1 mehrere wichtige Modellpflegezyklen durchlaufen. Bereits im Jahr 2003 erhielt die erste Generation ein Facelift mit neuem 2,5 l Common Rail Diesel (ca. 140 PS) sowie einem überarbeiteten Design und modernerer Innenraumqualität.
2. Generation Hyundai H-1 (2007-2021)
Mit dem Wechsel zur zweiten Generation im Februar 2008 folgte im April 2011 die erste große Modellpflege: Hyundai erweiterte das Motorenangebot um 116 PS und 136 PS Versionen des 2,5 l CRDi Motors mit 6 Gang Getriebe, während die 170 PS Variante fortan nur noch mit Automatik erhältlich war. Gleichzeitig führten sie den Dieselpartikelfilter (DPF) verpflichtend ein und rüsteten das Fahrzeug in der höheren Ausstattung mit Komfortfunktionen wie Tempomat, Sitzheizung, Bluetooth und automatisch abblendendem Innenspiegel aus.
Im Jahr 2015 erfolgte ein weiteres Facelift speziell für die Cargo Van und Wagon Varianten, inklusive neuen Frontdesigns sowie einem erweiterten Motorenprogramm. Neu hinzu kam ein 2,4 l MPI Benzinmotor (ca. 171 PS) sowie Dieselvarianten mit 101 bis 171 PS.
Das umfassendste Facelift wurde ab Januar 2019 eingeführt: Mit einem markant neuen Kühlergrill, horizontalen Scheinwerfern und neuen Spiegeln mit Blinkern erhielt der H 1 ein zeitgemäßeres Erscheinungsbild. Im Innenraum kamen Funktionen wie ein verbessertes Infotainment-System, gekühltes Handschuhfach, automatische Lichtsteuerung, Seitenairbags vorne und ein höhen- sowie tiefenverstellbares Lenkrad hinzu. Technisch erfüllt der H 1 nun die Euro 6d Temp Norm dank SCR AdBlue. In der Premium Ausstattung sind außerdem Projektion-Abblendlicht, 17″ Alufelgen, Sitzlüftung beim Fahrer, Mood-Ambient-LEDs, DAB+ Radio sowie Rückfahrkamera und wagenfarbige Spiegel verfügbar.
3. Generation Hyundai Staria (seit 2021)
Mit der dritten Generation des Hyundai H-1, die seit 2021 als Hyundai Staria vermarktet wird, hat Hyundai einen radikalen Neuanfang gewagt. Statt des bekannten, eher klassischen Transporters präsentiert sich die neue Generation als futuristisch gestalteter Van, der Design, Technik und Komfort grundlegend verändert.
Im Vergleich zur zweiten Generation (2007–2021) fällt besonders das revolutionäre Exterieur-Design auf. Der Staria besitzt eine Panorama-Frontscheibe, eine durchgehende LED-Lichtleiste sowie eine fließende, raumfahrtsinspirierte Karosserieform. Auch die Variantenvielfalt wurde erweitert: Neben Shuttle- und Cargo-Versionen gibt es Luxusausführungen mit Lounge-Sitzen oder sogar Camper-Varianten.
Im Innenraum zeigt sich der Umbruch besonders deutlich. Statt analoger Instrumente bietet die dritte Generation ein volldigitales Cockpit, ein großes Infotainment-Display sowie hochwertige Materialien. Je nach Konfiguration lassen sich bis zu 11 Sitze flexibel anpassen. Für mehr Sicherheit und Komfort sind nun moderne Assistenzsysteme serienmäßig verfügbar, darunter adaptiver Tempomat, 360°-Kamera, Spurhalteassistent und Notbremsassistent.
Auch bei den Antrieben hat Hyundai nachgelegt. Der Staria ist mit einem 2.2 CRDi-Diesel, einem 3.5 V6-Benziner und optional mit Allradantrieb erhältlich. Darüber hinaus arbeitet Hyundai an elektrifizierten Versionen, die das Modell zukunftssicher machen.
Da die dritte Generation erst seit 2021 auf dem Markt ist, gibt es bisher keine klassischen Facelifts. Stattdessen wurden kleinere Modellpflegen umgesetzt: 2023 kamen neue Ausstattungsvarianten und erweiterte Sicherheitsfeatures, während 2024 die Einführung des Staria Hybrid und Detailverbesserungen beim Infotainment erfolgten.
Fazit: Die dritte Generation des Hyundai H-1, heute als Staria bekannt, bringt einen kompletten Neuanfang. Mit futuristischem Design, luxuriösem Innenraum und modernsten Sicherheitssystemen setzt er sich klar von der zweiten Generation ab und definiert den Standard im Van-Segment völlig neu.
Unfallschaden? - für autolos.de kein Problem
Autolos.de kauft jedes Fahrzeug an, egal welches Alter, welche Marke und welcher Zustand. Sollten Sie ein beschädigtes Fahrzeug haben, welches Sie verkaufen möchten, können Sie es bei uns auf der Internetseite gern erstmal schätzen lassen. Der Schätzpreis ist dann eine erste Bewertung ohne Schäden und Mängel. Im Anschluss nehmen wir kurz telefonisch individuell die noch fehlenden, relevanten Daten und Informationen auf. So können wir Ihnen vorab ein verbindliches Kaufangebot für das beschädigte Fahrzeug anbieten. Natürlich kostenlos und für Sie unverbindlich.
Selbstverständlich holen wir Ihr Auto auch gratis ab und kümmern uns, wenn Sie möchten, um die Abmeldung. Ganz kostenlos und ohne Risiko.
Was unsere Kunden über uns sagen
Zuletzt aktualisiert am 19.08.2025