Auto bewerten
Frontansicht Mercedes-Benz Sprinter (W907 / W910) Facelift 2018

Mercedes-Benz Sprinter – Alle Generationen & Facelifts im Überblick

Der Mercedes-Benz Sprinter ist seit 1995 der Inbegriff des modernen Großtransporters und Namensgeber für eine ganze Fahrzeugklasse ("Sprinter-Klasse"). Als revolutionärer Nachfolger des legendären, kantigen "Düsseldorfer Transporters" (T1) setzte der Sprinter neue Maßstäbe bei Fahrdynamik, Komfort und Design. Er deckt das Segment von 3,0 bis 5,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht ab und ist die unangefochtene Wahl für Logistik, Rettungsdienste, Handwerk und als Basis für Reisemobile. Jede Generation und jede Modellpflege (MoPf) brachte fundamentale Neuerungen bei Effizienz, Sicherheit und seit 2018 vor allem bei der digitalen Vernetzung.

In den folgenden Abschnitten präsentieren wir Ihnen alle Generationen und Modellpflegen des Mercedes-Benz Sprinter. Wir beleuchten die wichtigsten technischen Änderungen – von der Einführung der CDI-Motoren und ESP bis hin zur strategischen Einführung des Frontantriebs und des MBUX-Systems – die den Sprinter über fast drei Jahrzehnte zum Marktführer gemacht haben.

Sorgen und Ängste beim Autoverkauf

Früher so wie heute muss man sich den Anforderungen und Unsicherheiten der Zeit irgendwie stellen. In Zeiten des Internets hört man immer wieder bei inserierten Fahrzeugen, dass dubiose und unseriöse Anfragen von vermeindlichen Händlern kommen, bei denen man kein gutes Gefühl hat. Man weiß nicht wer diese Person ist, die die Nachricht geschrieben hat. Immer wieder hört man, dass diese "Händler" gerne mit Falschgeld zahlen oder aber besonders fordernd beim Treffen zum Ankauf sind. Solche Informationen verunsichern die Menschen stark und man fühlt sich eventuell ein wenig hilflos, wenn es um das Thema "Kann Autoverkauf sicher sein" geht.

Wir von autolos.de wissen um die Sorgen und Wünsche unserer Kunden und deswegen versuchen wir gezielt genau das Gegenteil zu erreichen - Sicherheit und Vertrauen schaffen.

autolos.de kauft Ihren Altwagen: sicher und risikolos

Durch eine erste Onlinebewertung Ihres Fahrzeugs können Sie sich eine erste Schätzung zur Orientierung einholen - das gibt Sicherheit.
Durch die hervorragende Erreichbarkeit via Telefon, Mail, Whatsapp oder SMS ist innerhalb der Geschäftszeiten immer ein Ansprechpartner erreichbar.
Da wir alle Fahrzeugdaten mit Ihnen telefonisch zusammen aufnehmen und Sie dabei bequem zu Hause sein können, fallen auch die vielen Termine mit den Interessenten und Händlern weg.
Wir geben Ihnen vorab, auf Basis Ihrer Angaben, schonmal ein endgültiges Angebot, welches natürlich kostenlos und für Sie unverbindlich ist. So können Sie in Ihrer gewohnten Umgebung entscheiden und fühlen sich nicht durch Anwesenheit der Personen unter Druck gesetzt.
Mit einer der wichtigsten Punkte beim Thema Sicherheit und Autoverkauf ist die Bezahlung. Autolos.de zahlt, nach Abschluss der Kaufvertrags, per Echtzeitüberweisung. So können Sie zeitnah sehen und vor allem sicher sein, dass das Geld auf Ihrem Konto ist. Ganz ohne Bangen und Warten.
Und zum Schluss holen wir das Auto an Ihrem Wunschort ab und melden es für Sie auch bei den Behörden ab. Selbstverständlich erhalten Sie per Mail die Abmeldebscheinigung.

So hoffen wir Ihren Autoverkauf erleichtern und Ihnen alle Bedenken nehmen zu können. Das alles natürlich kostenlos und unverbindlich.

1. Generation (T1N / W901-905, 1995–2000)

Der erste Mercedes-Benz Sprinter (T1N) feierte seine Premiere Anfang 1995 und war eine Revolution. Er löste den T1 (Düsseldorfer Transporter) ab und wurde zum "Van of the Year 1995" gewählt.

  • Design: Das Design war für einen Transporter aerodynamisch und Pkw-nah. Besonders markant war die kurze, abfallende Motorhaube ("Kurzhauber"), die im Gegensatz zum T1 stand.
  • Technik: Revolutionär war die serienmäßige Einführung von Scheibenbremsen an allen vier Rädern und das Antiblockiersystem (ABS) (zunächst optional, später serienmäßig). Er setzte auf den klassischen Heckantrieb (RWD), optional war ein zuschaltbarer Allradantrieb verfügbar.
  • Motoren: Zum Start kamen die neuen OM601 (2,3L Saugdiesel) und OM602 (2,9L Fünfzylinder-Turbodiesel) zum Einsatz, die als robust und langlebig galten.
  • Kooperation: Diese Generation wurde in Kooperation mit VW entwickelt und gebaut. Das weitgehend baugleiche Schwestermodell war der VW LT 2.

So funktioniert der Autoankauf

1. Auto kostenlos online bewerten und sofort Preisvorschlag bekommen

2. Persönliche Beratung und Festpreisangebot vom Fachmann

3. Kostenlos abholen lassen und sofort für Ihren Gebrauchtwagen Geld erhalten

So funktioniert der Autoankauf

1. Generation Facelift "MoPf" (T1N, 2000–2006)

Im Jahr 2000 erhielt der Sprinter T1N seine erste große Modellpflege (MoPf).

  • Design: Die Front wurde deutlich modernisiert. Der Sprinter erhielt neu geformte, klare Scheinwerfer, einen neuen Kühlergrill (tiefer nach unten gezogen), eine neue Motorhaube und neue Stoßfänger. Die Blinker wanderten von den Kotflügeln in die Außenspiegelgehäuse.
  • Motoren (Die CDI-Revolution): Die wichtigste Änderung war der komplette Wechsel auf die neuen CDI-Dieselmotoren (Common-Rail, Baureihe OM611 Vierzylinder, OM612 Fünfzylinder). Diese boten mehr Leistung (bis zu 156 PS) bei deutlich geringerem Verbrauch und besserer Laufkultur als die alten Vorkammer-Diesel.
  • Innenraum: Das Cockpit wurde massiv aufgewertet und erhielt ein neues, Pkw-ähnliches Armaturenbrett. Der Schalthebel wanderte als "Joystick" ergonomisch günstig in die Mittelkonsole, was den Durchstieg im Fahrerhaus erleichterte.
  • Sicherheit: Optional war nun das Automatikgetriebe "Sprintshift" (ein automatisiertes Schaltgetriebe) verfügbar.

2. Generation (NCV3 / W906, 2006–2013)

Im Jahr 2006 startete die zweite Generation (NCV3 - New Concept Van) als komplette Neuentwicklung. Die Kooperation mit VW wurde fortgesetzt (VW Crafter 1).

  • Design: Der Sprinter wurde deutlich größer, breiter und dynamischer gestaltet. Das Design war klar an der damaligen Mercedes-Pkw-Linie orientiert.
  • Technik: Erstmals war der Sprinter mit Superhochdach erhältlich. Das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) wurde in dieser Klasse zum Standard und war beim W906 in einer adaptiven Version (das sogenannte "Adaptive ESP", das den Beladungszustand erkennt) serienmäßig an Bord – ein Quantensprung bei der Sicherheit.
  • Motoren: Zum Einsatz kamen die neuen Vierzylinder-CDI (OM646) und als Highlight der bärenstarke 3.0-Liter V6 CDI (OM642) mit bis zu 184 PS, der den alten Fünfzylinder ersetzte.
  • Komfort: Optional waren Features wie Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Abbiegelicht und ein Automatikgetriebe (Wandler) verfügbar.

2. Generation Facelift "MoPf" (NCV3 / W906, 2013–2018)

Zur Jahresmitte 2013 erfuhr der W906 sein großes Facelift, das primär unter dem Zeichen von Sicherheit und Effizienz stand.

  • Design: Die Front wurde markant überarbeitet, um dem Pkw-Design zu folgen. Ein neuer, steiler stehender Kühlergrill mit drei gelochten Lamellen und neue, schärfer gezeichnete Scheinwerfer (optional mit LED-Tagfahrlicht) prägten das Bild. Auch die Heckleuchten wurden leicht modifiziert.
  • Motoren (Euro 6): Der Sprinter war der erste Transporter der Welt, der die Euro-6-Abgasnorm erfüllte. Dies wurde durch die BlueTEC-Technologie (SCR-Katalysator mit AdBlue-Einspritzung) erreicht. Die Vierzylinder-Motoren wurden auf die neue Generation OM651 umgestellt, der V6 (OM642) wurde adaptiert.
  • Sicherheit (Revolution): Als Weltpremiere im Transportersegment wurde der Seitenwind-Assistent (Crosswind Assist) serienmäßig eingeführt. Neu waren auch der optionale Totwinkel-Assistent, der Spurhalte-Assistent und der Abstands-Warnassistent.

3. Generation (W907 / W910, seit 2018)

Im Februar 2018 wurde die dritte Generation (W907 / W910) vorgestellt. Erstmals war dies eine komplette Eigenentwicklung von Mercedes-Benz (VW baute den Crafter 2 selbst).

  • Optik & Design (Der große Sprung): Das Außendesign wurde deutlich runder und Pkw-ähnlicher. Die Front erhielt flachere, horizontal ausgerichtete Scheinwerfer (optional in LED-Technik) und einen eleganteren, integrierten Kühlergrill, der den Transporter moderner erscheinen ließ. Das Cockpit wurde komplett erneuert und an das Mercedes-Pkw-Design angelehnt.
  • Antriebsvielfalt (Die große Wende): Die größte technische Revolution war die Einführung des Frontantriebs (FWD, Baureihe W910) als zusätzliche Option neben dem klassischen Heckantrieb (RWD, W907) und Allradantrieb. Der FWD ermöglicht eine 80 mm niedrigere Ladekante und mehr Nutzlast.
  • Digitalisierung (MBUX): Als erstes Nutzfahrzeug erhielt der Sprinter das MBUX (Mercedes-Benz User Experience) Infotainmentsystem aus den Pkw-Baureihen (z.B. A-Klasse). Dies umfasst einen großen Zentral-Touchscreen (bis 10,25 Zoll), eine lernfähige Sprachsteuerung ("Hey Mercedes") und umfassende Konnektivitätsdienste ("Mercedes Pro Connect").
  • Motoren: Zunächst wurde der bewährte Vierzylinder OM651 und der V6 OM642 (nur RWD) auf die neue Generation angepasst. Ein eSprinter (Elektroversion) wurde ebenfalls eingeführt.
Frontansicht Mercedes-Benz Sprinter (W907 / W910) Facelift 2018

Die Front erhielt flachere, horizontal ausgerichtete Scheinwerfer (optional in LED-Technik) und einen eleganteren, integrierten Kühlergrill, der den Transporter moderner erscheinen ließ.

Cockpit Mercedes-Benz Sprinter (W907 / W910) Facelift 2018

Das Cockpit wurde komplett erneuert und an das Mercedes-Pkw-Design angelehnt.

Innenraum Mercedes-Benz Sprinter (W907 / W910) Facelift 2018

Innenraum Mercedes-Benz Sprinter (W907 / W910) Facelift 2018

Seitenansicht Mercedes-Benz Sprinter (W907 / W910) Facelift 2018

Seitenansicht Mercedes-Benz Sprinter (W907 / W910) Facelift 2018

Heckansicht Mercedes-Benz Sprinter (W907 / W910) Facelift 2018

Heckansicht Mercedes-Benz Sprinter (W907 / W910) Facelift 2018

3. Generation Facelift "MoPf" (W907 / W910, seit 2023)

Ende 2021 (für Modelljahr 2022) erhielt der Sprinter ein tiefgreifendes technisches Update; ein optisches Facelift folgte Ende 2023 (Modelljahr 2024).

  • Motoren (Revolution 2021/22): Die größte Änderung: Der V6-Diesel (OM642) wurde eingestellt. Gleichzeitig wurde der alte Vierzylinder (OM651) bei RWD- und AWD-Modellen durch den brandneuen Pkw-Motor OM654 ersetzt. Dieser 2,0-Liter-Vierzylinder (bekannt aus E-Klasse, Vito) ist leichter, sparsamer, laufruhiger und in höheren Leistungsstufen (bis 190 PS) verfügbar. Die FWD-Modelle behielten zunächst den OM651, wurden später aber auch umgestellt.
  • Getriebe: Mit dem OM654 hielt die hochmoderne 9G-Tronic Wandlerautomatik Einzug in den Sprinter (RWD/AWD) und ersetzte die alte 7G-Tronic.
  • Allradantrieb: Der alte zuschaltbare Allradantrieb wurde durch ein neues, permanentes 4Matic-System mit variabler Drehmomentverteilung (analog Pkw) ersetzt.
  • Facelift (2023/24): Ende 2023 erhielt der Sprinter ein optisches Facelift (neue Front) und ein Cockpit-Update mit der neuesten MBUX-Generation (NTG 7) und neuem Lenkrad.

Fehler gefunden?

Lassen Sie es uns wissen


Jetzt melden

Unfallschaden? - für autolos.de kein Problem

Autolos.de kauft jedes Fahrzeug an, egal welches Alter, welche Marke und welcher Zustand. Sollten Sie ein beschädigtes Fahrzeug haben, welches Sie verkaufen möchten, können Sie es bei uns auf der Internetseite gern erstmal schätzen lassen. Der Schätzpreis ist dann eine erste Bewertung ohne Schäden und Mängel. Im Anschluss nehmen wir kurz telefonisch individuell die noch fehlenden, relevanten Daten und Informationen auf. So können wir Ihnen vorab ein verbindliches Kaufangebot für das beschädigte Fahrzeug anbieten. Natürlich kostenlos und für Sie unverbindlich.
Selbstverständlich holen wir Ihr Auto auch gratis ab und kümmern uns, wenn Sie möchten, um die Abmeldung. Ganz kostenlos und ohne Risiko.

Nur bei autolos.de:

Pünktliche Bezahlung

Mit uns warten Sie nicht lange auf Ihr Geld. Autolos.de zahlt sicher und pünktlich den kompletten Kaufpreis Ihres Fahrzeugs per Echtzeitüberweisung auf Ihr Konto. So können Sie sich direkt vergewissern, dass das Geld auch wirklich angekommen ist. Ganz ohne Wartezeit.

Endgültiges Angebot vorab am Telefon

Nach einem kurzen Telefonat, wo wir gemeinsam noch ein paar Daten zum Fahrzeug aufnehmen, bekommen Sie bequem am Telefon unser endgültiges Kaufangebot für Ihr Fahrzeug genannt. Selbstverständlich für Sie kostenlos und unverbindlich.

Online erste Bewertung

Den Marktwert Ihres Fahrzeugs können sie bei uns auf der Internetseite autolos.de mit unserem Preisrechner vorab selbst ermitteln. Dies geht innerhalb von 1 Minute und es braucht keine Angabe persönlicher Daten. Schnell und sicher.

Unser Serviceangebot

Ihr Autoverkauf geht von zu Hause aus, denn wir holen Ihren Altwagen direkt bei Ihnen ab. Wenn Sie das wünschen übernehmen wir sehr gern auch die Abmeldung und, im Falle einer Finanzierung, auch die Ablösung des Autos bei der Bank. Unser Service ist selbstverständlich komplett kostenlos, sodass Sie getrost die Beine hochlegen können. Wir kümmern uns um alles.

Was unsere Kunden über uns sagen

Heike Bicking
18.04.2023

Autolos agierte absolut unkompliziert, was den Ankauf meines gebrauchten Autos betrifft. Sehr freundliches, kompetentes Personal trifft man an. Sehr zu empfehlen, wenn man einen fairen Preis für den „…
Mehr lesen

Autolos agierte absolut unkompliziert, was den Ankauf meines gebrauchten Autos betrifft. Sehr freundliches, kompetentes Personal trifft man an. Sehr zu empfehlen, wenn man einen fairen Preis für den „Alten“ erwartet. Auf jeden Fall 5 Sterne 👍🏼
Ausblenden

Manfred Dr. Strugalla
07.06.2018

Guter Service, kompetente und vertrauenswürdige Mitarbeiter einschließlich Chef, fairer Preis - autolos.de kann man überzeugt weiterempfehlen!

Thomas Geisler
07.11.2019

Sehr gute Beratung und auch Verhandlungsführung. Faire Preisverhandlung und auch korrekte Prüfung des Fahrzeuges. Kaufpreis wurde per Echtzeitüberweisung sofort bezahlt. Empfehlenswert!

Sebastian Werner
06.01.2023

Hat alles wie am Schnürchen geklappt.

Stefan Kühnel
19.10.2021

Verkauf hat sehr gut funktioniert.Freundliche Beratung, pünktlich und schnell.Empfehlenswrt.

Bernd Nowak
09.01.2024

Der Autoverkauf war problemlos und fair. Die Übergabe war professionell und der geschäftliche Teil schnell und sicher. Einen Autoverkauf mit diesem Partner kann ich guten Gewissen weiter empfehlen. Da…
Mehr lesen

Der Autoverkauf war problemlos und fair. Die Übergabe war professionell und der geschäftliche Teil schnell und sicher. Einen Autoverkauf mit diesem Partner kann ich guten Gewissen weiter empfehlen. Danke an das Team. Bernd aus Lunzenau
Ausblenden

Edith Ott
14.11.2023

Problemlose, stressfreie Abwicklung - sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen - gerne wieder :)

Elko A.
18.05.2022

Sehr seriöse und vertrauensvolle Kaufabwicklung. Alle Beteiligten (Büroangestellte, Autobewerter und Chef) waren sehr freundlich und haben ihr Handeln immer erklärt! Der Angebotspreis wurde nicht ganz…
Mehr lesen

Sehr seriöse und vertrauensvolle Kaufabwicklung. Alle Beteiligten (Büroangestellte, Autobewerter und Chef) waren sehr freundlich und haben ihr Handeln immer erklärt! Der Angebotspreis wurde nicht ganz eingehalten, wofür wir letztendlich aber Verständnis aufgebracht haben. Wir würden jederzeit wieder ein Auto dort verkaufen, wenn dieses Vorhaben wieder anstünde!
Ausblenden

Vladislav Bouska
26.02.2021

Good Service good price

Thomas Heyde
02.01.2023

Der Autoverkauf hat super funktioniert. Der Preis und die Bewertung waren sehr fair.

Zuletzt aktualisiert am 27.10.2025