VW T5 & T5 GP – Alle Generationen & Facelifts im Überblick
Der Volkswagen T5 (Typ 7H/7J) trat 2003 ein schweres Erbe als Nachfolger des legendären T4 an und definierte die Klasse der Transporter und Großraum-Vans neu. Mit dieser Generation vollzog VW die endgültige Trennung zwischen reinem Nutzfahrzeug (Transporter) und hochwertigem Pkw-Van (Multivan), der durch Komfort, Variabilität und Pkw-ähnliches Fahrverhalten neue Maßstäbe setzte. Im Jahr 2009 erhielt die erfolgreiche Baureihe ein tiefgreifendes Facelift (Große Produktaufwertung, GP), das den T5 technisch und optisch modernisierte.
Themen auf dieser Seite
In den folgenden Abschnitten präsentieren wir Ihnen die Details zur T5-Generation und dem umfangreichen "GP"-Facelift (oft auch als T5.1 bezeichnet). Wir beleuchten die wichtigsten technischen Änderungen bei Motoren und Getrieben, die optischen Anpassungen im Exterieur und Interieur sowie die Einführung neuer Komfort- und Assistenzsysteme, die den T5 über seine gesamte Bauzeit prägten.
Sorgen und Ängste beim Autoverkauf
Früher so wie heute muss man sich den Anforderungen und Unsicherheiten der Zeit irgendwie stellen. In Zeiten des Internets hört man immer wieder bei inserierten Fahrzeugen, dass dubiose und unseriöse Anfragen von vermeindlichen Händlern kommen, bei denen man kein gutes Gefühl hat. Man weiß nicht wer diese Person ist, die die Nachricht geschrieben hat. Immer wieder hört man, dass diese "Händler" gerne mit Falschgeld zahlen oder aber besonders fordernd beim Treffen zum Ankauf sind. Solche Informationen verunsichern die Menschen stark und man fühlt sich eventuell ein wenig hilflos, wenn es um das Thema "Kann Autoverkauf sicher sein" geht.
Wir von autolos.de wissen um die Sorgen und Wünsche unserer Kunden und deswegen versuchen wir gezielt genau das Gegenteil zu erreichen - Sicherheit und Vertrauen schaffen.
autolos.de kauft Ihren Altwagen: sicher und risikolos
Durch eine erste Onlinebewertung Ihres Fahrzeugs können Sie sich eine erste Schätzung zur Orientierung einholen - das gibt Sicherheit.
Durch die hervorragende Erreichbarkeit via Telefon, Mail, Whatsapp oder SMS ist innerhalb der Geschäftszeiten immer ein Ansprechpartner erreichbar.
Da wir alle Fahrzeugdaten mit Ihnen telefonisch zusammen aufnehmen und Sie dabei bequem zu Hause sein können, fallen auch die vielen Termine mit den Interessenten und Händlern weg.
Wir geben Ihnen vorab, auf Basis Ihrer Angaben, schonmal ein endgültiges Angebot, welches natürlich kostenlos und für Sie unverbindlich ist. So können Sie in Ihrer gewohnten Umgebung entscheiden und fühlen sich nicht durch Anwesenheit der Personen unter Druck gesetzt.
Mit einer der wichtigsten Punkte beim Thema Sicherheit und Autoverkauf ist die Bezahlung. Autolos.de zahlt, nach Abschluss der Kaufvertrags, per Echtzeitüberweisung. So können Sie zeitnah sehen und vor allem sicher sein, dass das Geld auf Ihrem Konto ist. Ganz ohne Bangen und Warten.
Und zum Schluss holen wir das Auto an Ihrem Wunschort ab und melden es für Sie auch bei den Behörden ab. Selbstverständlich erhalten Sie per Mail die Abmeldebscheinigung.
So hoffen wir Ihren Autoverkauf erleichtern und Ihnen alle Bedenken nehmen zu können. Das alles natürlich kostenlos und unverbindlich.
1. VW T5 - Die 5. Generation (2003–2009)
Die fünfte Generation des VW Transporters wurde im Frühjahr 2003 als komplette Neuentwicklung vorgestellt. Der T5 basierte auf einer neuen Plattform (Typ 7H/7J) und war in allen Dimensionen gewachsen.
- Design: Das Design war ein klarer Bruch mit dem T4. Der T5 wirkte deutlich bulliger, breiter und moderner. Charakteristisch waren die großen Klarglasscheinwerfer, der markante Chrom-Kühlergrill und die fast senkrecht abfallende Heckpartie.
- Innenraum: Die größte Revolution fand im Cockpit statt. Der T5 erhielt ein hochwertiges, Pkw-ähnliches Armaturenbrett. Das auffälligste Merkmal war der "Joystick"-Schalthebel, der ergonomisch optimal positioniert aus der Mittelkonsole ragte und so den Durchstieg im Fahrerhaus erleichterte. Die Pkw-Variante Multivan wurde als eigenständiges Topmodell positioniert, erstmals mit einem Schienensystem im Fond, das eine flexible Verschiebung von Einzelsitzen (drehbar) und einem Multifunktionstisch erlaubte.
- Motoren: Prägend für die erste T5-Phase waren die robusten Pumpe-Düse-Dieselmotoren (TDI). Besonders die neu entwickelten Fünfzylinder-Diesel (2.5 TDI) mit 130 PS oder 174 PS setzten Maßstäbe bei der Durchzugskraft. Als Einstieg dienten die Vierzylinder-Motoren (1.9 TDI). Bei den Benzinern gab es einen Vierzylinder sowie einen leistungsstarken 3.2-Liter-V6 (VR6).
- Technik: Der T5 war die erste Transporter-Generation, die konsequent auf CAN-Bus-Vernetzung setzte. Der Allradantrieb "Syncro" (Viscokupplung) des T4 wurde durch das modernere 4Motion-System mit elektronisch geregelter Haldex-Kupplung ersetzt. Erstmals waren 6-Gang-Schaltgetriebe sowie eine 6-Stufen-Tiptronic (Wandlerautomatik) verfügbar.
Charakteristisch waren die großen Klarglasscheinwerfer und der markante Chrom-Kühlergrill
Charakteristische, fast senkrecht abfallende Heckpartie.
Hochwertiges, Pkw-ähnliches Armaturenbrett mit "Joystick"-Schalthebel, der ergonomisch optimal positioniert aus der Mittelkonsole ragt.
Seitenansicht Volkswagen Transporter T5 Facelift 2006
2. VW T5 GP - Das große Facelift (2009–2015)
Im Herbst 2009 erhielt der T5 eine umfassende Modellpflege, die offiziell "Große Produktaufwertung" (GP) genannt wurde (umgangssprachlich oft "T5.1"). Die Änderungen waren tiefgreifender als bei einem normalen Facelift.
- Design: Die Frontpartie wurde komplett an das damalige VW-Markendesign (eingeführt beim Golf 6) angepasst. Der T5 GP erhielt neue, flachere Scheinwerfer (optional mit LED-Tagfahrlicht-Spange), einen horizontal betonten, schwarzen Kühlergrill, neu gestaltete Stoßfänger und neue, aerodynamischere Außenspiegel. Auch die Rückleuchten erhielten ein modernisiertes Nachtdesign.
- Motoren (Die Common-Rail-Revolution): Die größte technische Änderung fand unter der Haube statt. Die lauten und verbrauchsintensiven Fünfzylinder-Pumpe-Düse-Motoren (2.5 TDI) wurden komplett durch neue 2.0-Liter-Vierzylinder-Dieselmotoren mit Common-Rail-Einspritzung (TDI) ersetzt. Diese waren leiser, sparsamer und erfüllten die Euro-5-Norm. Das Leistungsspektrum reichte von 84 PS bis zum neuen 2.0 BiTDI (Biturbo) mit 180 PS, der den alten 174-PS-Fünfzylinder ersetzte. Auch die Benziner wurden durch moderne 2.0 TSI (Turbo) ersetzt.
- Getriebe: Mit dem Facelift hielt das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) Einzug in die T-Reihe und ersetzte bei vielen Motorisierungen die alte Tiptronic-Automatik.
- Innenraum & Technik: Das Cockpit wurde aufgewertet. Der T5 GP erhielt neue Lenkräder (3-Speichen-Design), ein überarbeitetes Kombiinstrument mit weißer Beleuchtung und neue Infotainment-Systeme (MIB-Generation), wie das RNS 310, RNS 315 oder RNS 510 mit Touchscreen-Navigation und teilweise integrierter Festplatte. Erstmals waren auch Assistenzsysteme wie der Spurwechselassistent (Side Assist) verfügbar.
Die Frontpartie an VW-Markendesign angepasst. Der T5 GP erhielt neue, flachere Scheinwerfer, einen horizontal betonten, schwarzen Kühlergrill, neu gestaltete Stoßfänger und neue, aerodynamischere Außenspiegel.
Modernisiertes Nachtdesign der Rückleuchten.
Neue Lenkräder (3-Speichen-Design), ein überarbeitetes Kombiinstrument mit weißer Beleuchtung und neue Infotainment-Systeme (MIB-Generation).
Innenraum Volkswagen Transporter T5 Facelift 2009
Seitenansicht Volkswagen Transporter T5 Facelift 2009
Vordersitze Volkswagen Transporter T5 Facelift 2009
Unfallschaden? - für autolos.de kein Problem
Autolos.de kauft jedes Fahrzeug an, egal welches Alter, welche Marke und welcher Zustand. Sollten Sie ein beschädigtes Fahrzeug haben, welches Sie verkaufen möchten, können Sie es bei uns auf der Internetseite gern erstmal schätzen lassen. Der Schätzpreis ist dann eine erste Bewertung ohne Schäden und Mängel. Im Anschluss nehmen wir kurz telefonisch individuell die noch fehlenden, relevanten Daten und Informationen auf. So können wir Ihnen vorab ein verbindliches Kaufangebot für das beschädigte Fahrzeug anbieten. Natürlich kostenlos und für Sie unverbindlich.
Selbstverständlich holen wir Ihr Auto auch gratis ab und kümmern uns, wenn Sie möchten, um die Abmeldung. Ganz kostenlos und ohne Risiko.
Was unsere Kunden über uns sagen
Zuletzt aktualisiert am 24.10.2025