Auto bewerten
Ein Auto ohne TÜV lässt sich kaum verkaufen. Mann steht unter einem Auto auf einer Hebebühne und prüft die Achse.

Ein Auto ohne TÜV verkaufen - einfach und schnell

Ein Auto ohne TÜV verkaufen ist schwierig, aber möglich. Vor allem der Privatverkauf könnte sich allerdings als kompliziert gestalten. Wenn Sie einen einfachen und schnellen Weg suchen, um Ihr Auto ohne gültige HU (Hauptuntersuchung) zu verkaufen, sind Sie bei autolos.de richtig. Wir kaufen Ihr Auto und holen es auch kostenlos bei Ihnen ab. Egal ob es noch TÜV hat, oder nicht.

Warum ist es so schwierig, ein Auto ohne TÜV zu verkaufen?

Alle zwei Jahre steht sie an: Die Hauptuntersuchung (HU) und die anschließende Abgasuntersuchung (AU), im Volksmund TÜV genannt. Der Rundumcheck soll sicherstellen, dass keine defekten Fahrzeuge die Straßen unsicher machen. Entsprechend darf auch kein Fahrzeug ohne gültige Prüfplakette auf öffentlichen Straßen fahren oder auch nur abgestellt werden. Das macht den Verkauf eines Autos mit abgelaufenem TÜV so schwierig.

Zum einen werden potentielle Käufer annehmen, dass kostspielige Reparaturen nötig sind, bevor das Fahrzeug “durch den TÜV” kommt. Was den Preis erheblich drücken kann.
Zum anderen ist ohne gültige Plakette weder eine Probefahrt, noch ein Transport des Fahrzeugs ohne Transportanhänger möglich. Für diese Fahrzeuge gibt es auch kein Kurzzeitkennzeichen. Damit fallen sehr viele potentielle Käufer weg, weil sie einfach nicht die Möglichkeit haben, das Fahrzeug wegzubewegen.

Viel einfacher ist es, das Auto ohne TÜV an autolos.de zu verkaufen.

Lohnt es sich, vor dem Verkauf noch den TÜV machen zu lassen?

Es kommt darauf an. Für den Privatverkauf kann es sich lohnen, denn ein Auto mit frischem TÜV erzielt nicht nur deutlich bessere Preise auf dem Privatmarkt. Sondern es lässt sich im Prinzip ausschließlich mit gültiger Plakette verkaufen. Das bedeutet unter Umständen allerdings für Sie als Verkäufer, dass noch die Kosten für anstehende Reparaturen auf Sie zukommen, die Sie aber möglicherweise gar nicht über den Verkaufspreis wieder refinanzieren können. Auch die Hauptuntersuchung an sich kostet Geld, das Sie üblicherweise nicht auf den Verkaufspreis aufschlagen können. Hinzu kommen die Terminfindung mit der Werkstatt und dem TÜV, DEKRA, GTÜ oder KÜS und mögliche Wartezeiten, bis das Auto wieder in Schuss ist.
Manchmal übersteigen auch die Kosten der Reparatur den Restwert des Autos. In diesem Fall spricht man von einem wirtschaftlichen Totalschaden.

Mit autolos.de werden Sie Ihr Auto ohne TÜV schnell und ohne Aufwand zu einem guten Preis los.
Jetzt gleich Schätzpreis berechnen.

Bei einem Verkauf an autolos.de sparen Sie sich den TÜV

Warum noch Zeit und Geld in ein Auto investieren, das Sie sowieso loswerden wollen? Als professioneller Online-Autohändler wissen wir, was Ihr Fahrzeug noch Wert ist und machen Ihnen einen verbindlichen Festpreis. Ob das Auto TÜV hat oder nicht, ist für uns nicht wichtig. Auch die kostenlose Abholung des Fahrzeugs an Ihrem Wunschort garantieren wir Ihnen. So haben Sie keinerlei Aufwand, wenn Sie Ihr Auto ohne TÜV verkaufen möchten.

Wenn Sie Ihr Auto ohne TÜV an autolos.de verkaufen, können Sie auf dem Sofa sitzen bleiben und die Füße hochlegen. Alles, was Sie benötigen sind Ihre Unterlagen, ein Telefon und ein Rechner:

  1. Innerhalb einer Minute über den Online-Rechner einen ersten Schätzpreis für Ihr Auto ohne TÜV ermitteln.
  2. Telefonisch weitere Details, wie Schäden oder Sonderausstattung besprechen.
  3. Verbindlichen Preis für Ihr Fahrzeug ohne TÜV bekommen
  4. Auto kostenlos abholen lassen
  5. Geld bekommen