Auto bewerten

Den Restwert eines Autos berechnen

Wenn Sie wissen wollen, was Ihr Auto noch an Restwert besitzt, dann haben Sie mehrere Optionen, die Sie nutzen können. Dabei sollten Sie jedoch bedenken, welche Form der Wertermittlung für Sie und Ihr Auto die Richtige ist. Wenn sie beispielsweise einen Unfall hatten und Sie möchten in Erfahrung bringen, wie groß der entstandene Schaden ist, dann müssen Sie einen Sachverständigen aufsuchen, der Ihnen in der Regel eine geldwertes Gutachten erstellt. Sie können auch unseren Online-Rechner nutzen, um den Restwert Ihres Autos zu berechnen. Dieser versteht sich als erster Schätzpreis. Im persönlichen Gespräch per Telefon ermitteln wir für Sie kostenlos einen konkreten Restwert und ein verbindliches Kaufangebot.

Was bedeutet "Restwert" bei einem Fahrzeug?

Der Restwert eines Fahrzeugs nach einem Unfall ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhand von Kfz-Schadensfällen und Versicherungsregulierungen. Er bezeichnet den Wert, den ein beschädigtes Fahrzeug noch hat, bevor jegliche Reparaturen vorgenommen werden. Dieser Wert ist besonders relevant, wenn über den Verkauf des Fahrzeugs in seinem aktuellen Zustand entschieden wird, sei es an Händler, die auf Unfallwagen spezialisiert sind, oder an private Käufer, die ein Fahrzeug mit dem Ziel des Wiederaufbaus oder der Teilegewinnung erwerben möchten.

Wer ermittelt den Restwert eines Autos?

Die Ermittlung des Restwerts erfolgt in der Regel durch einen unabhängigen Sachverständigen oder Gutachter, der den Zustand des Fahrzeugs genau untersucht und dabei den Marktwert ähnlicher Fahrzeuge in ähnlichem Zustand berücksichtigt. Der ermittelte Restwert spielt eine zentrale Rolle bei der Abwicklung von Versicherungsansprüchen, insbesondere wenn es darum geht zu entscheiden, ob ein Fahrzeug als wirtschaftlicher Totalschaden einzustufen ist – das heißt, wenn die Kosten für die Reparatur den Restwert des Fahrzeugs übersteigen würden.

Reparieren oder verkaufen?

Der Restwert wird oft als Ausgangspunkt für Verhandlungen zwischen Versicherungen und Fahrzeughaltern verwendet und kann auch Einfluss auf die Entscheidung haben, ob ein Fahrzeug repariert oder als Totalverlust betrachtet wird. Darüber hinaus ist der Restwert für den Fahrzeughalter eine wichtige Information, um zu entscheiden, ob es sinnvoller ist, das Fahrzeug zu verkaufen, wie es ist, oder in Reparaturen zu investieren.

Wichtig ist, dass der Restwert kein statischer oder universell festgelegter Betrag ist, sondern von verschiedenen Faktoren abhängt, wie dem Alter des Fahrzeugs, seiner Laufleistung, dem Zustand vor dem Unfall, der Nachfrage nach ähnlichen Fahrzeugen oder Teilen auf dem Markt und den spezifischen Schäden, die das Fahrzeug erlitten hat. Somit erfordert die Bestimmung des Restwerts Fachkenntnisse und Erfahrung, um eine faire und realistische Bewertung zu gewährleisten.

Restwert eines nicht-fahrtüchtigen Autos berechnen

Bereits bei noch intakten Autos fällt die Errechnung des Restwertes eines Pkw schwer. Laien sollten diese Analyse nicht selbst durchführen. In der Regel besitzen Sie dafür nicht das notwendige Wissen. Noch schwieriger und arbeitsaufwendiger ist die Bewertung für ein nicht mehr fahrtüchtiges Fahrzeug. Dabei ist zum einen entscheidend, wie großflächig der jeweilige Schaden ist. Zum anderen ist genauso relevant, ob und wie er sich im Zweifel auf sonst intakte Teile auswirkt. Letztere Untersuchungsschritte erschweren das Restwertermitteln des Kfz deutlich und bedeuten einen sehr großen Aufwand für den Gutachter. Allerdings ist dieser Aufwand bei Unfallwagen notwendig, da die Geschädigten sonst keinen Anspruch auf Schadensregulierung haben. Der Sachverständige kalkuliert nicht nur die Höhe des Schadens, sondern zudem auch noch den dadurch verursachten Wertverlust.

Wir raten Ihnen daher nachdrücklich, solch einen Fachmann aufzusuchen, damit der Schadensfall kompetent und zügig reguliert werden kann.

autolos.de bewertet und kauft jedes Auto

Ist Ihr Auto beschädigt, beziehungsweise reparaturbedürftig? Kein Problem, lassen Sie Ihr Auto wie und wo es ist. Verzichten Sie auf kostenintensive Reparatur- oder Instandsetzungsarbeiten. Pflegen Sie einfach die Fahrzeugdaten in unser kostenloses Bewertungsportal ein und unmittelbar nach der letzten Dateneingabe wird Ihnen ein unverbindlicher erster Fahrzeugwert angezeigt. Danach vereinbaren wir mit Ihnen ein Termin zur kostenlosen und unverbindlichen Wertermittlung Ihres Fahrzeuges per Telefon. Sie müssen Ihr Auto nicht zu uns bringen. Wir holen es kostenlos bei Ihnen ab. Überführungskosten, die auf Sie zukommen können, wenn Ihr Auto nicht mehr fahrtüchtig ist, entfallen für Sie. Im Anschluss an die zügige und professionelle Wertschätzung Ihres Autos durch einen unserer gut ausgebildeten Mitarbeiter haben Sie die Möglichkeit, Ihren Wagen sofort an uns zu verkaufen. Der ermittelte Restwert ist der verbindliche Ankaufspreis unsererseits für Ihr Auto. Wenn Ihnen dieser Preis zusagt, dann haben Sie Ihren Gebrauchtwagen an uns verkauft.

So funktioniert der Autoankauf

1. Auto kostenlos online bewerten und sofort Preisvorschlag bekommen

2. Persönliche Beratung und Festpreisangebot vom Fachmann

3. Kostenlos abholen lassen und sofort für Ihren Gebrauchtwagen Geld erhalten

So funktioniert der Autoankauf

Wo verkauft man sein beschädigtes Auto?

Sie haben sich dazu entschlossen Ihren kaputten Gebrauchtwagen zu verkaufen. Dann gibt es einiges zu beachten. Wenn Sie Ihr defektes Auto so schnell wie möglich verkaufen wollen, dann sollten Sie auch hier die Vorteile des Autobewertens nicht unterschätzen. Sie haben dadurch ein starkes Instrument in der Hand, um bei etwaigen Preisverhandlungen besser zu argumentieren und erhalten einen optimalen Preis für Ihr Fahrzeug. Wenn Sie Ihr beschädigtes Auto verkaufen möchten, dann stehen Ihnen mehrere Alternativen zur Auswahl. Zum einen können Sie einen Sachverständigen aufsuchen, der eine Wertermittlung an Ihrem Gebrauchtwagen vornehmen wird. Bedenken Sie: Ein solches Gutachten ist preisintensiv. Zum zweiten können Sie sich für den Deutschen Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein (DEKRA) entscheiden, der im Vergleich zum Sachverständigen den Restwert des Autos kostenschonender berechnet. Die Automobilklubs stehen für die dritte Alternative. Ihre Gutachten sind zwar noch günstiger als die beiden zuvor genannten, aber auch für ihren Service müssen Sie rund 100 Euro einplanen.

Wir berechnen den Restwert Ihres Autos kostenlos und unverbindlich durch einen professionellen Autoankäufer von autolos.de.

Geben Sie jetzt die Daten Ihres Fahrzeugs in die Bewertungsmaske unserer Webseite ein und Ihnen wird nach der letzten Dateneingabe ein erster unverbindlicher Fahrzeugwert angezeigt. Dafür müssen Sie keine persönlichen Angaben machen. Wir benötigen auch keine E-Mail-Adresse von Ihnen. Wenn Sie uns freiwillig eine Telefonnummer angeben, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf und berechnen kostenlos den Restwert Ihres Autos. Der kalkulierte Wert Ihres Autos ist zugleich unser verbindlicher Ankaufspreis für Ihren Wagen. Sind Sie mit dem Angebot zufrieden, dann ist Ihr Auto an uns verkauft. Überzeugen Sie sich selbst von unserer kostenfreien Online-Auto-Bewertung und unserem seriösen Ankaufsservice.

Was unsere Kunden über uns sagen

Ingrid Seidel
19.12.2022

Es war alles perfekt, ich war rundum zufrieden, mit den Mitarbeitern, dem Chef und dem Preis für mein Fahrzeug. Immer wieder gern.

XXX YYY
17.10.2022

Letzte Woche habe ich mich beraten lassen, weil ich bald mein Fahrzeug verkaufen möchte. Die Dame am Telefon war super freundlich und konnte mir alles nachvollziehbar erklären. Auch auf Rückfragen hab…
Mehr lesen

Letzte Woche habe ich mich beraten lassen, weil ich bald mein Fahrzeug verkaufen möchte. Die Dame am Telefon war super freundlich und konnte mir alles nachvollziehbar erklären. Auch auf Rückfragen habe ich immer eine zufriedenstellende Antwort erhalten. Ich werde mit einem guten Gefühl mein Auto bewerten lassen.
Ausblenden

Roland Engel
14.03.2018

Super Service, netter Mitarbeiter und fairer Preis. Perfekt.

Annika Messing
08.11.2023

Vor ein paar Tagen habe ich meinen Bulli an autolos.de verkauft. Mit der Abwicklung war ich mehr als zufrieden , ein sehr freundliches Vorgespräch in dem alle Einzelheiten, Autodaten und Mängel bespr…
Mehr lesen

Vor ein paar Tagen habe ich meinen Bulli an autolos.de verkauft. Mit der Abwicklung war ich mehr als zufrieden , ein sehr freundliches Vorgespräch in dem alle Einzelheiten, Autodaten und Mängel besprochen wurden. Bilder konnte ich ganz einfach per WhatsApp schicken und nach kurzer zeit kam ein sehr faires Angebot ( ein Konkurrent bot mir mehr als 3000 € weniger ). Per Telefon wurde ein Termin zur Besichtigung ausgemacht. 2 Tage später kam ein Mitarbeiter, schaute sich den Wagen an und machte eine Probefahrt, alles sehr höflich und unkompliziert. Danach wurde ein Kaufvertrag aufgesetzt, der angebotene Preis per Echtzeitüberweisung auf mein Konto überwiesen und erst als das Geld auf dem Konto war bekam er den Schlüssel und nahm den Wagen mit. Ich brauchte mich wirklich um garnichts kümmern, weder um die Abmeldung noch um die Ablöse ( eine Rate war noch offen ). Alle Mitarbeiter waren immer sehr höflich , haben alle Fragen beantwortet und sich um alles gekümmert. Ich würde jederzeit wieder dorthin verkaufen. Macht weiter so 👍🏻👍🏻👍🏻
Ausblenden

Veronika Krämer
24.05.2023

Super Abwicklung Gerne wieder

Gazelle 151
31.08.2020

Sehr netter Kontakt per Telefon, vor Ort ebenfalls. Sehr fairer Preis. Sichere Abwicklung der Zahlung. Insgesamt alles sehr professionell und zuverlässig. Jederzeit wieder.

René K
19.03.2021

Alles bestens.. Verkauf erfolgte völlig problemlos.. Desweiteren hat mich das Team auch mit seiner sehr freundlichen Art erreicht. Immer wieder gerne.

Waldemar Czuprowski
07.06.2021

Verkauf hat sehr gut und einfach geklappt.

Ionut Stoica
29.06.2021

We got the best price, very good service

Karin Köllner
23.10.2021

Unser bisher unkompliziertester Autoverkauf.Schnelle Abwicklung,sofortige Geldüberweisung.